Geschichte des Buchdrucks
Geschichte des Buchdrucks

Wenn wir heute ein Buch zur Hand nehmen ist es für uns in der Regel ein ganz gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand. Dass dies für die Menschen früherer Zeiten eine Kostbarkeit darstellte ist kaum noch vorstellbar. Verständlich wird das, wenn man sich näher mit der Entstehungsgeschichte des Buchdrucks befasst. Drucker sorgten seit Gutenbergs bahnbrechender Erfindung dafür, dass Wissen zunehmend rascher einer immer breiteren Bevölkerungsschicht zugänglich gemacht wurde. Naturwissenschaft und Technik konnten in bis dahin ungeahnter Geschwindigkeit enorme Fortschritte erzielen. Wer mehr erfahren möchte findet viele interessante Links im Netz, z.B. hier:
Büchersammler, Erinnerung an die analogen Drucktechniken
Frogblock
Büchersammler, kurioses und interessantes über Bücher
Büchersammler, Tipps zur Buchherstellung im Mittelalter